Was erwartet Sie
Sie finden hier ein diagnostisches Instrument zur Selbstbewertung von psychologischen Funktionen, die sich auf die Selbststeuerung beziehen (z. B. Selbstregulierung, Selbstbeherrschung, Selbstmotivation, Selbstführung …), entwickelt und zur Verfügung gestellt vom VOCIS Konsortium. Um seine Konstrukt- und Kriteriengültigkeit zu garantieren, wurde auf starke wissenschaftliche Erkenntnisse aus Forschungen auf dem Gebiet der Psychologie und auf die Erfahrung von Coaching-Experten und Beratern zurückgreifen.
Das VOCIS Diagnostic Toolkit ermöglicht die Bewertung von Selbststeuerungsfunktionen, um die bereits vorhandenen Stärken eines Individuums zu fördern und eventuelle Schwächen hervorzuheben. Die Ergebnisse der Bewertung sind auf mehreren Ebenen relevant:
Einzelpersonen können über ihre persönlichen Stärken und Schwächen lernen und gewinnen so die Selbsterkenntnis, die ein wichtiger Faktor für die Fähigkeit eines Individuums zur Selbststeuerung ist.
Weiterbildner und Berater können die Ergebnisse nutzen, um Schulungen und Coaching-Sessions zu planen und umzusetzen angelehnt an die Bedürfnisse der Teilnehmenden oder Coachees.
Organisationen und Führungskräfte können die Ergebnisse nutzen, um eine Diagnose ihrer Mitarbeiter zu etablieren, um Interventionen zu planen, die darauf abzielen, Funktionen zu stärken, die sich allgemein unter ihren Mitarbeitern als schwach entwickelt herausstellten.